Energieberatung

Für Wohngebäude (bspw. EFH) und Nichtwohngebäude

Irgendwas geht immer.

Energieberatung

Energieberatung bedeuted mehr als der Begriff zunächst aussagt. Letztlich steht Ihre Immobilie im Vordergrund, erfahren Sie mehr über Leistungen der Energieberatung hier.

Reichweite

Wir sind in und um Lahr/Schwarzwald tätig. Kontaktieren Sie uns oder nutzen Sie gerne unser Kontaktformular hier!

Kompetenzen

Sei es Energieeffizienz, Sanierung, Neubau oder Inanspruchnahme von Fördermitteln. Wir ünterstützen Sie gern auf Ihrem Weg zur optimierten Immobilie, mehr.

Leistungen

Auf dieser Seite finden Sie unser Beratungsangebot. Unser Angebot entwickelt sich ständig weiter. Kürzlich haben wir neben Wohngebäuden auch für Nichtwohngebäude die notwendigen Nachweise erhalten, um auch für Gewerbe Energieberatung anbieten zu können. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen ein zukunftssicheres und effizientes energetisches Konzept für Ihre Immobilie zu gestalten.

Wissenswertes

Energieberatung ist ein wichtiger Schritt, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und somit Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. 

Hier sind einige wesentliche Punkte zur Energieberatung:

  1. Ziel der Energieberatung: Energieberater helfen Haus- und Wohnungseigentümern, Mietern und Pächtern dabei, die Energieeffizienz ihrer Gebäude zu verbessern. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen wie Dämmung, effiziente Heizsysteme oder den Einsatz erneuerbarer Energien geschehen.
  2. Fördermöglichkeiten: In Deutschland gibt es verschiedene Förderprogramme, die Energieberatungen finanziell unterstützen. Zum Beispiel bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Zuschüsse für Energieberatungen in Wohngebäuden an. Diese Zuschüsse können bis zu 50% der Beratungskosten decken.
  3. Ablauf einer Energieberatung: Eine typische Energieberatung beginnt mit einer Bestandsaufnahme des Gebäudes. Der Energieberater analysiert den aktuellen Energieverbrauch und identifiziert Schwachstellen. Anschließend werden Maßnahmen vorgeschlagen, um die Energieeffizienz zu verbessern. Dies kann auch die Erstellung eines Energieausweises umfassen.
  4. Vorteile der Energieberatung: Durch eine professionelle Energieberatung können Sie nicht nur Energiekosten sparen, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie steigern, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und i.d.R. höhere Förderungen erhalten.
  5. Unabhängige Beratung: Die Energieberatung ist unabhängig und orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen der Kunden. Grundsätzlich verkauft Ihnen ein Energieberater nie Sanierungen oder Anlagentechnik (z.B. Heizung).

Über uns

Wir sind gerade erst in die Selbstständigkeit gestartet und mit Herzblut an der Sache. Nichts funktioniert ohne vertrauensvolle zusammenarbeit. Darauf legen wir besonders Wert.